Ursachen der Gerinnungsstörung
Thrombozytopenie: Zu wenig Blutplättchen
Thrombozytopenie: Zu wenig Blutplättchen
Unter einer Carotisstenose (auch Karotisstenose) versteht man die Verengung der inneren Halsschlagadern (auch Kopfschlagadern oder Karotisarterien genannt), die das Gehirn mit Blut versorgen.
Wenn Sie ein Ei essen, nehmen Sie viele wichtige Nährstoffe zu sich. Ein Hühnerei enthält vor allem wertvolles Eiweiß. Warum Eier außerdem gesund sind, was mit dem Cholesteringehalt ist, wie Sie die Salmonellengefahr reduzieren...
Gartenarbeit kann eine heilende Wirkung auf Körper und Geist haben und wird immer öfter auch zu Therapiezwecken eingesetzt. Doch zu viel Gartenarbeit kann auch negative Auswirkungen auf den Körper haben. So arbeiten Sie gesund...
Zu den beliebtesten Entspannungstechniken zählt die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Eine Anleitung dazu erhalten Sie am besten von zertifizierten Trainern. Sie können die Übungen aber auch selbst zu Hause machen. Lesen Sie hier, wie...
Während der Pandemie durch das Virus SARS-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Lungenerkrankung Covid-19 steht oft der schwere Lungenbefall mit langdauerndem Aufenthalt auf der Intensivstation und künstlicher Beatmungspflichtigkeit im Vordergrund.
In Österreich leiden etwa 150.000 bis 200.000 Menschen an einer Herzinsuffizienz, also an einer Erkrankung des Herzens, die eine unzureichende Leistungsfähigkeit unseres „Pump-Organs“ zur Folge hat.
Als Tirols erstes Zentrum für ambulante Rehabilitation arbeiten wir Tag für Tag daran, unseren Patient*innen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Dies ist eine alte, seit Jahrhunderten bekannte Volksweisheit. Und sie trifft zu, wie die Wissenschaft inzwischen festgestellt hat.