Österreichischer Herzverband - Landesverband Tirol
Vergangenen Dienstag, 24.09.2019, gab es einen vom Tiroler Herzverband und der Herzsportgruppe Wörgl organisierten Vortragsabend im REHA-Zentrum Bad Häring. Organisator: Präsident Roland Weißsteiner und wissenschaftlicher Leiter Herr Prof. Dr. Otmar Pachinger! Die Veranstaltung...
Eine Herzkatheter Untersuchung erfolgt zur Diagnose und oft auch Therapie von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, der Herzklappen und des Herzmuskels sowie bei Rhythmusstörungen.
Am Dienstag den 10. September 2019 fuhren wir in Richtung Kramsach. Ein Besuch im Museum Tiroler Bauernhöfe war geplant. Vom Parkplatz wanderten wir hoch zum Eingangsbereich des Museums wo wir uns Informationen und einen...
Troponin ist ein Eiweißstoff, der bei Herzmuskelschäden ins Blut freigesetzt wird. Erhöhte Werte weisen auf einen Herzinfarkt hin.
Der Begriff „Ödem“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Schwellung. Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei Ödemen um krankhafte Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe, die umgangssprachlich auch als Wassersucht bezeichnet werden.
Herzsportgruppe Seefeld Seit Herbst 2018 ist die Herzsportgruppe Seefeld aktiv und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Mitgliederzahl steigt stetig. Die TeilnehmerInnen sind mit Feuereifer dabei. Mit einem Ausflug auf die Rosshütte verabschiedete sich die...
Die Herzgruppe Schwaz beendete am 9. Juli 2019 ihre wöchentlichen Gymnastikstunden mit einem gemeinsamen Essen beim Gold. Löwen in Schwaz.
Unser heutiger Plan in die Kundler Klamm zu walken, mussten wir wetterbedingt verschieben. Es war Regen angesagt und so sah es auch aus. Doch wir fanden gleich Ersatz, in näherer Umgebung kann man leicht...
Narkose schaltet unser Bewusstsein ganz aus oder betäubt das Schmerzempfinden örtlich. Was Patienten vor einer geplanten Operation wissen sollten.