Österreichischer Herzverband - Landesverband Tirol
Jugendliche, die sich oft gestresst fühlen, haben im Vergleich zu entspannten Altersgenossen als junge Erwachsene häufiger Bluthochdruck, Fettleibigkeit und andere Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Senf wird aus den Körnern der Senfpflanze gewonnen. Die enthaltenen Senföle wirken unter anderem entzündungshemmend, krebsvorbeugend und haben eine antibakterielle Wirkung, die die Darmgesundheit fördern kann.
Einige Länder haben inzwischen E-Zigaretten mit Nikotin verboten, obwohl sie als weniger gesundheitsschädliche Alternative zum Rauchen beworben werden.
Turnbeginn ohne Corona Maßnahmen – Mit Jahresbeginn konnte die Herzsportgruppe, seit langem wieder ohne Corona Maßnahmen, ihren gewohnten Turnabend unter der fachlichen Anleitung unserer Therapeuten starten. Die wöchentlichen Turnabende werden 14 tägig durch autogenes...
Wie schnell doch ein Jahr vergeht…
Bericht 2023 Herzsportgruppe Reith bei Seefeld: Leitung: Michel Seyrling Regelmäßiges wöchentliches Training jeweils am Mittwochvormittag im Anschluss an das Training: gemeinsames Beisammensein Ort: Reith bei Seefeld Ausflug: Im Herbst war die Gruppe zu einem...
Zum Abschluss des Turnjahres 2023 fand am Montag, den 18. Dez. 2023, um 18.00 Uhr unsere Weihnachtsfeier im Hotel „Eggerbräu“ in Imst statt. Wie im Vorjahr stimmte uns unser Kassier Reinhard mit seiner Frau...
Glucagon-like peptide-1 (GLP-1) Rezeptor Agonisten haben einen fixen Stellenwert in der Therapie des Diabetes mellitus und sind aufgrund positiver kardiovaskulärer Effekte insbesondere bei Patienten mit Diabetes und manifester atherosklerotischer Gefäßerkrankung, wie der koronaren Herzerkrankung,...
Die minimalinvasive Behandlung der koronaren Herzerkrankung hat seit der erstmaligen Therapie einer Verengung einer Herzkranzarterie im Jahr 1977 im Universitätsspital Zürich durch Andreas Grüntzig einen rasanten Verlauf genommen.
Weitere Infos finden Sie hier: www.eca-aponova.at