Österreichischer Herzverband - Landesverband Tirol
Bewegung in den Bergen ist ein gutes Mittel, kardiovaskuläre Krankheiten vorzubeugen, darin sind Kardiologen sich einig. Doch was gilt für Menschen, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden? Führende Kardiologen und Höhenmediziner – darunter Hermann...
Wenn uns das Gedächtnis im Stich lässt, muss das nicht gleich Alzheimer bedeuten. Vergesslichkeit kennt viele Ursachen. Wer kennt das nicht? Man trifft einen Bekannten, dessen Namen einem partout nicht einfallen will. Eine solche...
Tatsächlich trafen sich 12 „unsinnige“ Walker– innen beim Parkplatz Tenniscenter in Jenbach, mit dabei unsere „Neue“ bei der Herzgruppe, die aus Maurach am Achensee kommt. Hermann brachte die Trude mit, die er aber schon...
Am 19. Dez. 2017 lud die Herzgruppe Schwaz ihre Mitglieder auch heuer wieder zu ihrer beliebten Weihnachtsfeier ein. Es kamen fast alle im Gasthaus Schöser in Schwaz zusammen. Auch einige Mitglieder von der Stadtgemeinde...
„Die „stade Zeit“ ist vorbei“, so sagt auch Stefan Lanthaler, „jetzt wird es wieder ruhiger“. Der rechte Anlass, die Werke der bekannten Schnitzers im Krippenmuseum Fulpmes zu bewundern. Die Stubaitalbahn brachte 18 TurnfreundInnen am...
Erholungswochen für Angehörige, die jahrelang gepflegt haben Pflegende und betreuende Angehörige sind die größte soziale Kraft in unserem Land. Ihre Geschichten sind voll Liebe, Hingabe und Zuwendung, aber auch ein Schauplatz großer Verausgabung, Erschöpfung...
HSG Wörgl weiterhin aktiv – Anstelle des wöchentlichen Wandertages wurde wiederum am Mittwoch, den 31.01.2018 eine Abendwanderung bei Fackelschein organisiert, auch diesmal bei herrlichem Winterwetter und Vollmond.
Herzsportgruppe St. Johann Wir treffen uns wie in all den Jahren zuvor jeden Montag um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Neuen Mittelschule St. Johann zur gemeinsamen Gymnastikübung unter der Leitung von unseren Vorturnerinnen...
Die kalte Jahreszeit sorgt gerade für Grippechaos. Hier erfahren Sie alles zu Symptomen einer Grippe-Viren-Infektion und ob sich eine Impfung noch lohnt. Die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) beobachtet seit 1992 jede Saison den Verlauf von akuten...
Basencitrate sind in der Naturheilkunde kraftvolle Allrounder. Sie können zur Entsäuerung eingesetzt werden, aber auch zur Optimierung der Mineralstoffversorgung und genauso therapiebegleitend, beispielsweise bei Nierensteinen, Bluthochdruck oder Osteoporose. Citrate sind organische Mineralstoffverbindungen mit basischen...