Österreichischer Herzverband - Landesverband Tirol
Bei einer Polyneuropathie kommt es zu Missempfindungen wie Kribbeln oder Brennen in den betroffenen Körperteilen, meist in Füßen und Beinen. Welche Symptome können noch auftreten, was sind Ursachen und wie erfolgt die Behandlung bei...
Parodontitis ist eine Entzündung, die durch Bakterien entsteht und sich im Mund ausbreitet. Sie kann aber auch den ganzen Körper beeinträchtigen und das Herzinfarkt-Risiko erhöhen.
Auch wenn es nicht ein Patentrezept zu mehr Resilienz gibt, haben wir hier einige Anregungen gesammelt, mit denen man im Alltag seine Widerstandskraft stärken kann.
Blutkörperchen oder Blutzellen sind die hochspezialisierten festen Bestandteile des Blutes. Sie erfüllen wichtige Aufgaben im Körper – etwa den Transport von Atemgasen, die Immunabwehr und die Blutstillung.
Johanniskraut stärkt die Psyche und fördert die Wundheilung. Die Heilpflanze wirkt zum Beispiel als Tee, Kapsel oder Öl. Oft wird sie als Stimmungsaufheller eingesetzt. Allerdings hat sie auch Nebenwirkungen.
Bei relativ angenehmem Herbstwetter kamen heute wieder 11 Teilnehmer-innen beim Cafe Zillertal zusammen. Aber alle gut ausgestattet mit Stirnband oder Mütze, einer mit Hut!
Auch schon kurze Trainingseinheiten fördern die Gesundheit. Warum ist das so? Und welche Methoden gibt es?
Müdigkeit und Konzentrationsschwäche können Folgen der extremen Form des Schnarchens mit Atemaussetzern sein. Wie wird behandelt?
Herz-Operationen können seelische Folgen haben. Einige Patienten entwickeln Ängste oder Depressionen und brauchen psychologische Betreuung.
Herbst 2022 – Turnbeginn: Am 5.9.2022 ging es wieder los – die Sommerferien sind vorbei und damit geht es auch bei der Herzsportgruppe wieder los. Jeden Montag finden sich die Mitglieder der HSG Wörgl...